
HOSPIZ- UND PALLIATIVVERSORGUNG IN GERMERING:
Hospiz- und Palliativversorgung steht für ein ganzheitliches Konzept zur Beratung, Begleitung und Versorgung schwerkranker, sterbender Menschen und ihrer Nahestehenden. Gemeinsam wollen wir die letzte Lebensphase so lebenswert wie möglich gestalten und den Menschen ein Sterben in Würde und Geborgenheit ermöglichen.
Das Hospiz Germering versorgt und begleitet als stationäre Pflegeeinrichtung Gäste unabhängig von ihrem Wohnort.
Der Hospizverein Germering e.V. begleitet ehrenamtlich und zu Hause Betroffene aus Germering und der nahen Umgebung.
Machen Sie sich ein erstes Bild von beiden Organisationen und unseren Angeboten. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Hospizverein Germering

Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter kommen zu Ihnen nach Hause oder in Alten- und Pflegeheime. Sie leisten Gesellschaft, unterstützen durch Handreichungen, erfüllen kleine Wünsche, begleiten nach draußen und halten auch Angst und Verzweiflung mit aus. Sie bringen Zeit und Aufmerksamkeit mit, geben mitmenschliche Zuwendung und Trost. Sie bieten Betroffenen und Angehörigen Entlastung und emotionalen Beistand.
Wenn Sie eine ambulante Begleitung wünschen, rufen Sie uns an. Unsere Koordinatoren vereinbaren einen ersten Hausbesuch mit Ihnen, um sich vor Ort ein Bild über Ihre individuelle Situation und Ihren Unterstützungsbedarf zu machen. Wir suchen einen Ehrenamtlichen aus, der gut zu Ihnen passt. In einem zweiten Hausbesuch können Sie sich gegenseitig kennenlernen.
Die nächsten Besuchstermine stimmen Sie mit Ihrer Begleitung ab. Die Koordinatoren bleiben als Ansprechpartner im Hintergrund und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mehr erfahrenHospizverein Germering e.V.
Untere Bahnhofstrasse 22
82110 Germering
Telefon 089 17 10 29 55
Mobil 0177 566 57 22
info@hospizverein-germering.de
Hospiz Germering

Im Hospiz Germering verbringen schwerstkranke Menschen ihre letzte Lebenszeit. Mit den Möglichkeiten moderner Palliativversorgung geben wir dem Leben noch einmal Raum, lindern körperliche Symptome und begleiten ganzheitlich. Individualität, Selbstbestimmung und die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste und deren Nahestehenden bestimmen die Tage im Hospiz.
Voraussetzungen für eine Aufnahme:
- eine unheilbare und fortschreitende Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium
- die palliative Versorgung zu Hause ist nicht mehr möglich
- eine Aufnahme im Krankenhaus ist nicht notwendig
Die Anmeldung kann durch Sie selbst, Ihre Nahestehenden, Ihren Hausarzt, das Krankenhaus oder einen Bevollmächtigten erfolgen.
Mehr erfahrenHospiz Germering gGmbH
Untere Bahnhofstraße 22
82110 Germering
Telefon 089 54 02 88 020
Telefax 089 54 02 88 029
info@hospiz-germering.de
EHRENAMTLICHE MITARBEIT
Die familiäre Atmosphäre und ein Gefühl von Alltäglichkeit werden wesentlich mitbestimmt vom Engagement und der Unterstützung durch Ehrenamtliche. Sowohl im stationären Hospiz als auch in der ambulanten Hospizbegleitung durch den Hospizverein freuen wir uns deshalb über Ihre Unterstützung.
Hospizverein
Als ehrenamtlich Mitarbeitender schenken Sie anderen Menschen Ihre Zeit. Sie unterstützen und entlasten Schwerstkranke, ihre Angehörigen und unsere hauptamtlichen Mitarbeiter. In Grund- und Aufbauseminaren werden Sie intensiv für Ihre Aufgaben vorbereitet. Aktuelle Kurstermine finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Hospiz Germering
Ob als ausgebildeter Hospizbegleiter oder als Helfer für die kleinen, aber so wichtigen alltäglichen Dinge – im Hospiz ist Ihre ehrenamtliche Hilfe gefragt und geschätzt.
Sprechen Sie uns an, vereinbaren Sie einen Schnuppertag und sehen Sie, ob das Engagement in diesem Haus etwas für Sie ist.
Wir freuen uns sehr darauf und Sie sind in unserem Team herzlich willkommen.